Notas
¿Quieres compartir tu opinión sobre este artista? Únete a Last.fm o inicia sesión para dejar una nota.
-
Wundenwolf
I've seen ASP at M'Era Luna Festifval in Germany 2002 for the first time, the Band has been around and issued some albums before. So I guess, ASP from Germany can claim this site out of good reason. Anyways, I'll give this J-Puppies a try for good...
Acciones
Respuestas
-
Wundenwolf
Seems to be some rather lame J-Pop Group, not really my cup 'o tea, so I'll stick to german ASP
Acciones
-
-
Respuestas
-
JaseJ
The simple answer to that question is their manager became obsessed with the phrase, so they ran with it. The company has always had a slightly infantile smutty humour running through all of its artists, right from the early days of BiS. It is one of the things that make them stand out in a very crowded Japanese market. ASP is an attempt to recapture the spirit of early BiS, so they're looking for mild controversy, and distinctive sounds / visuals. Since signing to a major label in Japan, they have tended to use the phrase ANTi SOCiETY PUNKS as a replacement.
Acciones
-
-
JaseJ
Unique IDs for each artist already exist, in fact there are several options to chose from. The problem is that us listeners do not use those IDs when we scrobble tracks, so last.fm (and similar sites) can't easily separate them. A partial solution would be to use the artist names and track titles to group things, but it'd be a lot of effort to do and fail as soon as two artists with the same name released tracks with the same titles.
Acciones
-
Schizophrenia86
I've been listening to less and less goth music over the years, but damn, Asp's Krabat album is still so good.
Acciones
-
Respuestas
-
Esta nota no está disponible.
-
Respuestas
-
Esta nota no está disponible.
-
tisteatime
i swear most of us aren't like this, unfortunately the goth elitists are painfully elitist and very vocal
Acciones
-
-
-
Respuestas
-
Respuestas
Más respuestas-
PhAntOmEttA
may be. i know only last.fm and they can't do anything with it for almost 20 years. but i hope someday...
Acciones
-
Schizophrenia86
Last.fm belongs to Paramount who are more than twice as big as Spotify revenue wise. They just choose not to care about the site and do the absolute minimum required to keep it alive.
Acciones
-
-
-
-
Respuestas
-
Respuestas
-
Esta nota no está disponible.
-
-
Respuestas
-
-
Respuestas
Más respuestas-
MachineAnimal
I'm meaning new artists of course who choose well established names.. Also what?
Acciones
-
xeno42alpha
Google has only been around since 1998, Asp Spreng has been called Asp since probably the late 80s
Acciones
-
-
-
-
-
Respuestas
-
Respuestas
-
-
-
-
Respuestas
-
Respuestas
-
dm-e
Elon Musk wants to develop autonomous driving and makes rockets land, and you're telling me that distinguishing and separating a few songs of some bands is impossible? That has more to do with hard work and money, which you have to invest, nothing more. You could also implement a simple solution that leaves it up to the user to make the right choice. You don't even need AI for that.
Acciones
-
JaseJ
Well, Musk is a certified fruit loop and I can assure you he's got naff all to do with building rockets and self-driving vehicles beyond providing the cash to fund smarter people than himself. Besides, neither of those things works properly yet, do they? It's a bit like last.fm in that respect. (I won't mention the fluster cluck that is Tw*tt*r.) The real problem here is the quality of data submitted as scrobbles by users like me and you. We do not submit globally unique identifiers for tracks (nor albums / artists), so how do you know which artists have recorded which tracks? What happens if two artists sharing the same name release albums with identical titles and tracks with identical titles? How do you unpick that? You could get a lot of people to put a lot of work into fixing it by hand and maybe AI could eventually unpick the existing mess, but the reality is that's not going to happen, hence it is "pretty much impossible". File under: Garbage in, garbage out.
Acciones
-
-
KravenJames
That would require developers that are actually interested in improving the user experience, something they haven't done in well over a decade.
Acciones
-
-
Respuestas
-
Respuestas
-
KravenJames
Bald man has been here long before your corporately approved and interchangeable j-pop idols
Acciones
Respuestas
-
KravenJames
Like who? Name examples. Also, if you can't stand seeing even that very tame criticism of the J-Pop industry, then I don't think the open internet is the right place for you.
Acciones
-
-
Esta nota no está disponible.
-
-
weeaboowoman
No need to fight, lads hows about a compromise <3 https://www.last.fm/music/ASP/+images/a9b21645d818c8710e6fb913c3864ac9
Acciones
Respuestas
-
weeaboowoman
I made a better one, peace and love: https://www.last.fm/music/ASP/+images/a3a4d7e4a21f6f2970f936455323d898
Acciones
Respuestas
-
-
-
-
Esta nota no está disponible.
-
-
-
Respuestas
-
Respuestas
-
Respuestas
-
-
djjoeChelin
Weltunter 2003 ist ein Sammelalbum für alle, die schwarze Musik des Genres Folk-Rock gothisch lieben, zweifellos hat dieses Album viele Bands dieses Genres in den letzten zwei Jahrzehnten inspiriert.
Acciones
-
Esta nota no está disponible.
-
-
-
-
-
Respuestas
-
-
Respuestas
-
Respuestas
Más respuestas-
Nordpolar
Ich spare mir jetzt einfach die Nummerierung, weil es sowieso ausufert. Jedenfalls... mich würde das als Künstler schon stören, ASP hingegen heizen das, worauf ich hinaus wollte, irgendwie an. Ob absichtlich oder nicht, sei dahingestellt. Ehrlich gesagt bin ich jetzt zu faul, um ASPs Setlists statistisch einzubinden und meine Argumentation zu unterlegen, aber ich habe ASP drei- oder viermal mit relativ großen Zeitabständen dazwischen gesehen und ich bin mir relativ sicher, dass da bis auf drei oder höchstens vier Songs relativ wenig in der Setlist rotiert wurde. Dabei habe ich mich manchmal gefragt, ob seine Fans überhaupt die gesamten Alben kennen. Ich kann es nicht beweisen, aber vielleicht sind die neueren Sachen auch deshalb so lieblos, weil er ganz genau weiß, dass der alte Trott sich auf Tonträger immer noch am besten verkauft und live am besten funktioniert. Im Grunde drehen wir uns im Kreis, weil wir nichts daran ändern werden. Trotzdem schön, das ausführlicher zu diskutieren.
Acciones
-
Nordpolar
Ich erinnere mich daran, dass Subway To Sally damals für "Engelskrieger" mächtig auf die Fresse bekommen haben. Heute wird das Zeug live abgefeiert - und die Band bekam ihren kommerziellen Durchbruch trotzdem noch. Oder Kaschte für "Heiliges Herz", aber dann war die Nachfrage bzgl. "Scheiden tut weh" doch relativ groß. Vielleicht ist er weniger Kompromisse eingegangen, aber was ich damit andeuten will, ist dass viele Bands aus diesem Genre trotz dessen, dass das Genre bzw. seine Fans immer sehr besitzergreifend und bestimmend sein konnten, Alben veröffentlicht haben, mit denen sie ihre Komfortzone verliessen und Risiken eingegangen sind. Gab es so etwas bei ASP? Nicht dass ich wüsste. Klar kann man sagen, dass ASP das möglicherweise nicht brauchten, gleichzeitig konnte man auf diese Weise auch nicht daran wachsen, sondern begann zu stagnieren. Man kann sich über musikalische Entwicklungen immer streiten, aber ich finde Stillstand deutlich ermüdender.
Acciones
-
-
-
-
leckerfruchttee
"Me" von ASP hat mich jetzt entgültig gepackt^^' nachdem ich vor Monaten auf "Werben"/"Duett" und ein paar andere bekannte Lieder abgefahren bin, bin ich jetzt völlig im Bann von diesem einen Lied. Heftig, wie schön düstere Musik sein kann <3
Acciones
-
HeIcaraxe
Ich habe es erst 1 1/2 Mal gehört, aber bisher hat es für mich gute Chancen ganz vorne bei Maskenhaft mitzuspielen, was die Belanglosigkeit betrifft. Keine Ahnung ob das an der "Ein neues Meisterwerk vom Meister"-Schleife liegt, in der das ASP-Fandom seit Jahren festhängt. Auf jeden Fall darf man sich wohl nicht wundern, dass auf unkritische Vergötterung irgendwann nur noch prätentiöses Mittelmaß folgt.
Acciones
-
Nordpolar
Mir ergeht es mit "Kosmonautilus" ähnlich wie schon mit den letzten Alben: es packt mich nicht, nach spätestens fünf oder sechs Songs schalte ich gelangweilt ab; wobei ich dieses Mal - glaube ich - ein bisschen länger durchgehalten habe. Nichtsdestotrotz erscheinen mir viele der Kompositionen zu gleichförmig, Tempowechsel oder gar einprägsame Momente sucht man vergebens. Denjenigen, die jedes neue Album als das beste allerzeiten ausrufen, wird das sicherlich wieder vorzüglich munden, aber für mich hat das nichts mehr mit dem charismatisch-verträumten Gothic Novel Rock zu tun, der und den diese Band einst definiert hat. Stattdessen hört man austauschbares, dahinplätscherndes Allerlei, das man ohne ASPs charakteristischen Gesang nicht mal mehr als ASP identifizieren könnte.
Acciones
Respuestas
-
PhAntOmEttA
Completely disagree. I've become addicted to several songs (such as Liebes Licht, Tintakel, Kosmonautilus, Bones etc) after 6-7 listenings of whole album. And when I started to listen to ASP first time 10 years ago I did the same thing - I just listened. So nothing have changed for me, I don't believe in love at first sight (well at first song perhaps ;))
Acciones
-
-
Loem
Das neue Album überzeugt mich leider so gar nicht. Ich bin seit 2006 dabei und vermisse den alten Sound. Dennoch hängt mein Herz sehr an der Band. Ich denke, ich mach mal Pause und hoffe, dass wir es hier nicht mit dem typischen "Musik für die Massen"-Phänomen zu tun kriegen, weil sich Schlager halt an breitere Masse verkaufen lässt. Ernsthaft, das fühlt sich an, als ob mein Herz zerreißt, wenn ASP sich so von mir entfernen :(
Acciones