加入 Last.fm 或登录后留言。
-
mayaberlin
Die Kora ist eine mit beiden Händen gezupfte westafrikanische Stegharfe (auch „Harfenlaute“ oder „Doppelharfe“). Äußerlich hat das Instrument eher Ähnlichkeit mit der Gitarre; die Kora besteht aus einem kuhfellbespannten Kalebassenkorpus (Kürbis), über den die 21 Saiten gespannt sind. Der gitarrenähnliche „Hals“ fungiert dabei allerdings nur als Befestigung, nicht als Griffbrett, wobei die Saiten verschiedene Längen durch verschiedene Befestigungspunkte erhalten und so (diatonisch) gestimmt werden können. Der wesentliche Unterschied zu europäischen Saiteninstrumenten besteht darin, dass die Saiten in zwei Ebenen senkrecht zum Korpus angebracht sind (nicht wie bei der Gitarre parallel). Heute stellt man die Saiten der Kora aus Nylon her, ursprünglich drehte man sie aus der Haut einer weiblichen Antilope. Als Meister der Kora gelten derzeit Toumani Diabaté, Malamini Jobarteh, Tata Dindin und Ballaké Sissoko. http://de.wikipedia.org/wiki/Kora * stand: 24.02.2010
操作
-