Biografie

  • Geburtstag

    7. Dezember 1943 (81 Jahre alt)

  • Geboren in

    Fraureuth, Sachsen, Deutschland

Jürgen Walter, eigentlich Jürgen Pippig (geb. 07.12.1943 in Fraureuth, Sachsen) war der führende Chansonnier der DDR und ist es im deutschsprachigen Raum auch heute noch. 1967 trat er zum ersten mal im Fernsehen auf.
Nach einer langen Durststrecke kam 1976 mit "Schallali Schallala" der
Durchbruch. Tourneen führten ihm nach Kuba, Vietnam, Libanon und vor allem nach Frankreich, wo er öfter mit dem Kinderchor "Les Poppies" auftrat. 1980 moderierte er einen "Kessel Buntes" im DDR-Fernsehen. 1983 ging er für das Lied "Clown sein" auf die Artistenschule um am Trapez + auf dem Seil dieses Lied zu bekräftigen. 1992 gründete er seine eigene Produktionsfirma JPM (Jürgen Pippig Musikproduktion). Er lebt heute in Falkensee bei Berlin und teilweise auf Teneriffa. Die Texte für seine gehaltvollen Lieder kommen überwiegend von Gisela Steineckert. Er war auch als Schauspieler tätig so in "Mensch, mein Papa" (1987 mit Erwin Geschonneck + Franziska Trögner) und "Der Bruch" (1988 mit Götz George). Unter "www.juergen-walter-kreis.de.vu"; hat Jürgen Walters Freundeskreis eine eigene Homepage. Und es gibt dazu noch eine "Fan" Homepage unter "www.juergen-walter-ak.npage.de

Diese Wiki bearbeiten

Du möchtest keine Anzeigen sehen? Führe jetzt das Upgrade durch

Ähnliche Künstler

API Calls

Von Spotify scrobbeln?

Verbinde deine Spotify- und Last.fm-Konten, um deine gehörten Inhalte von jeder Spotify-App auf jedem Gerät und jeder Plattform zu scrobbeln.

Mit Spotify verbinden

Verwerfen