Ähnliche Künstler
-
The Flirts
87.108 Hörer
The Flirts war ein US-amerikanisches Disco-Projekt des Produzenten Bobby Orlando (* 1958), das in den 1980er Jahren mehrere Charterfolg… mehr erfahrenThe Flirts war ein US-amerikanisches Disco-Projekt des Produzenten Bobby Orlando (* 1958), das in den 1980er Jahren mehrere Charterfolge verbuchen konnte. Die erfolgreichste Single wurde 1983 Passion. 1980 entwickelten der Produzent … mehr erfahrenThe Flirts war ein US-amerikanisches Disco-Projekt des Produzenten Bobby Orlando (* 1958), das in den 1980er Jahren mehrere Charterfolge verbuchen konnte. Die erfolgreichste Single wurde 1983 Passion. 1980 entwickelten der Produzent und Songschreiber Bobby Orlando und der Manager Joseph Lodat… mehr erfahren -
My Mine
54.850 Hörer
My Mine war eine dreiköpfige italienische Synthie-Pop-Band. Sie wurde 1983 in Bologna gegründet. Mit der Single Hypnotic Tango schufen… mehr erfahrenMy Mine war eine dreiköpfige italienische Synthie-Pop-Band. Sie wurde 1983 in Bologna gegründet. Mit der Single Hypnotic Tango schufen die drei einen Klassiker der Italo-Disco-Ära. Produziert wurde das Projekt von dem Produzenten Ma… mehr erfahrenMy Mine war eine dreiköpfige italienische Synthie-Pop-Band. Sie wurde 1983 in Bologna gegründet. Mit der Single Hypnotic Tango schufen die drei einen Klassiker der Italo-Disco-Ära. Produziert wurde das Projekt von dem Produzenten Mauro Malavasi, der mit seinem Clock Studio als einer der wich… mehr erfahren -
Men Without Hats
662.370 Hörer
Men Without Hats ist eine kanadische Synth-Pop-Band, die dem New Wave zugeordnet wird. Ihr größter Erfolg war der Song The Safety Dance… mehr erfahrenMen Without Hats ist eine kanadische Synth-Pop-Band, die dem New Wave zugeordnet wird. Ihr größter Erfolg war der Song The Safety Dance aus dem Jahr 1982. Geschichte Gegründet 1976 in Montreal als Wave 21, benannte die Gruppe sich 1… mehr erfahrenMen Without Hats ist eine kanadische Synth-Pop-Band, die dem New Wave zugeordnet wird. Ihr größter Erfolg war der Song The Safety Dance aus dem Jahr 1982. Geschichte Gegründet 1976 in Montreal als Wave 21, benannte die Gruppe sich 1977 in Men Without Hats um. Ihre erste Produktion war Anfang… mehr erfahren -
Ken Laszlo
80.233 Hörer
Ken Laszlo, born as Gianni Coraini, is an Italodisco singer who commenced his music career in the 1980s. Ken started his musical intere… mehr erfahrenKen Laszlo, born as Gianni Coraini, is an Italodisco singer who commenced his music career in the 1980s. Ken started his musical interests early in the '80s by playing and singing in discos and clubs. He was interested in music … mehr erfahrenKen Laszlo, born as Gianni Coraini, is an Italodisco singer who commenced his music career in the 1980s. Ken started his musical interests early in the '80s by playing and singing in discos and clubs. He was interested in music at a young age, but had his first big hit in Europe in 1984 … mehr erfahren -
Mike Mareen
36.730 Hörer
Mike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mit… mehr erfahrenMike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mitte der 1980er Jahre feierte er einige Hits mit Songs im Italo-Disco-Stil. Werdegang Mareen wuchs … mehr erfahrenMike Mareen ; bürgerlicher Name Uwe-Michael Wischoff (* 9. November 1949 in Berlin) ist ein deutscher Popsänger und Musikproduzent. Mitte der 1980er Jahre feierte er einige Hits mit Songs im Italo-Disco-Stil. Werdegang Mareen wuchs in Lüneburg auf. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er … mehr erfahren -
Digital Emotion
39.626 Hörer
Digital Emotion ist/war eine niederländische Synthie-Disco-Band, die ursprünglich aus Glenn van der Hoff und Steve De Goede bestand. I… mehr erfahrenDigital Emotion ist/war eine niederländische Synthie-Disco-Band, die ursprünglich aus Glenn van der Hoff und Steve De Goede bestand. Ihre bekanntesten Lieder waren "Get Up, Action" und "Go Go Yellow Screen", die … mehr erfahrenDigital Emotion ist/war eine niederländische Synthie-Disco-Band, die ursprünglich aus Glenn van der Hoff und Steve De Goede bestand. Ihre bekanntesten Lieder waren "Get Up, Action" und "Go Go Yellow Screen", die in der Mitte der 80er Jahre veröffentlicht wurden. Die Band … mehr erfahren -
The Twins
59.568 Hörer
The Twins sind eine deutsche Synthie-Pop-Band der 1980er Jahre. Biografie Die Gruppe wurde 1980 in West-Berlin von Sven Dohrow (* 1957)… mehr erfahrenThe Twins sind eine deutsche Synthie-Pop-Band der 1980er Jahre. Biografie Die Gruppe wurde 1980 in West-Berlin von Sven Dohrow (* 1957) und Ronny Schreinzer (* 1958) gegründet. Die beiden Musiker sind nicht miteinander verwandt, der … mehr erfahrenThe Twins sind eine deutsche Synthie-Pop-Band der 1980er Jahre. Biografie Die Gruppe wurde 1980 in West-Berlin von Sven Dohrow (* 1957) und Ronny Schreinzer (* 1958) gegründet. Die beiden Musiker sind nicht miteinander verwandt, der Bandname soll im Sinne von „Zwei-Mann-Firma“ verstanden werd… mehr erfahren -
Real Life
221.651 Hörer
Real Life ist eine australische New-Wave-Band. Mit Hits wie Send Me an Angel (1983) und Catch Me I'm Falling (1984) aus ihrem Debü… mehr erfahrenReal Life ist eine australische New-Wave-Band. Mit Hits wie Send Me an Angel (1983) und Catch Me I'm Falling (1984) aus ihrem Debütalbum Heartland wurden sie Mitte der 1980er Jahre auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Real Li… mehr erfahrenReal Life ist eine australische New-Wave-Band. Mit Hits wie Send Me an Angel (1983) und Catch Me I'm Falling (1984) aus ihrem Debütalbum Heartland wurden sie Mitte der 1980er Jahre auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Real Life wurde 1980 in Melbourne gegründet und ging aus der Band T… mehr erfahren -
Eddy Huntington
41.816 Hörer
Eddy Huntington ist als Bruder von Den Harrow in die Italo-Pop_Wave der 80iger eingegangen . Mit Hits wie "USSR" und "Ba… mehr erfahrenEddy Huntington ist als Bruder von Den Harrow in die Italo-Pop_Wave der 80iger eingegangen . Mit Hits wie "USSR" und "Bang Bang Baby" war er in den Top Twenty der Charts in Europa vertreten . Der Titel "Meet … mehr erfahrenEddy Huntington ist als Bruder von Den Harrow in die Italo-Pop_Wave der 80iger eingegangen . Mit Hits wie "USSR" und "Bang Bang Baby" war er in den Top Twenty der Charts in Europa vertreten . Der Titel "Meet my Friend" platziete sich nur noch in Südeuropa . Er pr… mehr erfahren